K-ZWO ist eine spezialisierte Verwaltungssoftware für gewerbliche Immobilienverwalter und Projektentwickler, die komplexe Anforderungen effizient und rechtskonform managen müssen. Die Software reduziert manuelle Prozesse, strukturiert Daten und ermöglicht eine durchgängige Digitalisierung Ihrer Verwaltungsarbeit.
Ob heterogene Flächenstrukturen, differenzierte Mietmodelle, aufwendige Betriebskostenabrechnungen oder die Koordination externer Dienstleister – die Realität in der gewerblichen Immobilienverwaltung ist geprägt von zeitintensiven Prozessen und hohen Anforderungen an Genauigkeit, Nachvollziehbarkeit und Rechtskonformität.
K-ZWO schafft hier Klarheit und Struktur: Die Software zentralisiert alle relevanten Daten, automatisiert wiederkehrende Abläufe und ermöglicht eine vollständig digitale, skalierbare und rechtssichere Verwaltung. So gewinnen Sie nicht nur Kontrolle über Ihre Objekte, Verträge und Fristen zurück, sondern schaffen auch die Grundlage für effizientes Wachstum und verlässliches Reporting.
K-ZWO vereint alle zentralen Funktionen in einer Software
Streichen Sie zeitaufwändige und manuelle Prozesse aus Ihrem Arbeitsablauf mithilfe der K-ZWO Module:
Property-Management
Flexibles Flächenmanagement
Pflege und Kontrolle der Laufzeiten
Komfortable Mietanpassungen (Index-, Umsatz-, Staffelmiete)
Fremdmandanten (Werbegemeinschaften, Betriebsgesellschaften)
Brief-/Rechnungsschreibung
Mietprognose / Planmieten
Reporting
Anmietungsverträge
Betriebskostenabrechnungen
Komplexe Abrechnungsstrukturen
Mietvertragliche Sondervereinbarungen
Vorverteilungen
Zählerverwaltung und -abrechnung
HeiWaKo Schnittstelle
Facility-Management
Technische Anlagen
Wartungs- und Prüftermine
Schadensmeldungen
Kostenverträge (Dienstleistungs-, Wartungs-, Versorgungsverträge, etc.)
Rechnungswesen & Rechnungsworkflow
Integration mit der gypsilon Finanzbuchhaltung
Zertifizierte mandantenfähige Finanzbuchhaltung
Vorsteuerkürzung
Anlagenbuchhaltung
Kostenrechnung
Eingangsrechnungsworkflow
Reporting mit dem BI-Tool
Viele unserer heutigen Kunden sind mit dem Wunsch zu uns gekommen, ihre bestehende Immobilienverwaltungssoftware abzulösen – sei es wegen begrenzter Funktionalität, mangelnder Skalierbarkeit oder unübersichtlicher Benutzerführung.
K-ZWO ist nicht nur für Neueinsteiger geeignet, sondern auch speziell darauf ausgelegt, bestehende Systeme abzulösen und dabei keine relevanten Daten oder Arbeitsabläufe zu verlieren. In den letzten Jahren haben wir zahlreiche Kunden erfolgreich beim Wechsel begleitet – von kleinen Verwaltereinheiten bis hin zu komplexen gewerblichen Portfolios.
Buchen Sie am besten noch heute einen kostenlosen Beratungstermin mit unserem Experten Thomas Ullrich.
Warum eine Komplettlösung entscheidend ist
Eine zentrale Softwarelösung vereint alle Bereiche der Immobilienverwaltung und des Rechnungswesens. Statt mehrere Systeme parallel zu betreiben, profitieren Sie von einer einheitlichen digitalen Lösung, die Verwaltung, das Rechnungswesen und die Rechnungsverarbeitung nahtlos integriert. Das spart Zeit, reduziert Fehlerquellen und steigert die Effizienz Ihres Unternehmens.
Immobilienverwaltung mit K-ZWO
Die K-ZWO Immobilienverwaltungssoftware bietet Ihnen eine strukturierte und übersichtliche Verwaltung Ihrer Objekte, Mietverhältnisse und Verträge. Funktionen wie automatisierte Mietabrechnungen, Wartungsmanagement und digitale Dokumentenablage sorgen dafür, dass administrative Aufgaben deutlich reduziert werden. So behalten Sie jederzeit den Überblick – von kleinen Immobilienportfolios bis hin zu großen Beständen.
Digitales Rechnungswesen mit gypsilon
Mit dem gypsilon Rechnungswesen erhalten Sie eine vollständig digitalisierte Lösung, die Ihre Finanzprozesse transparent und effizient gestaltet. Offene Schnittstellen ermöglichen eine einfache Integration in bestehende Systeme. So haben Sie Ihre Finanzdaten jederzeit im Blick, optimieren Abläufe und sorgen für rechtssichere Buchhaltung.
Effizienter Rechnungseingangsworkflow
Der gypsilon Rechnungseingangsworkflow digitalisiert den gesamten Prozess von der Erfassung bis zur Archivierung.
Manuelle Fehler werden minimiert, Bearbeitungszeiten verkürzt und die Rechnungsprüfung beschleunigt – für maximale Prozesssicherheit und Effizienz.
Beratungstermin vereinbaren
Das erwartet Sie im Gespräch:
Einblick in typische Anwendungsfälle der K-ZWO Software
Einschätzung, wie Ihre aktuellen Prozesse digital abgebildet werden können
Erste Vorschläge zur Optimierung Ihres Verwaltungsaufwands
Klärung individueller Fragen zu Schnittstellen, Abrechnungslogik oder Mandantenfähigkeit
Ehrliche Einschätzung, ob K-ZWO zu Ihren Anforderungen passt