Michael Glasmacher studierte in Aachen an der RWTH Mathematik und hat den Abschluss als Diplom Mathematiker. Bereits während des Studiums arbeitete er in der Firma seines Vaters in der Softwareentwicklung mit, damals noch IBGS GmbH heute gypsilon Software GmbH. Seit 1996 war er dann in der Geschäftsleitung gemeinsam mit seinem Vater tätig. Heute ist er gemeinsam mit Svea Sachs in der Geschäftsleitung, ist vor allem im Vertrieb unterwegs und kümmert sich um die Entwicklung der Produkte. Er ist verheiratet, hat vier Kinder und zwei Enkelkinder. In seiner Freizeit kocht und liest er gern, spielt Tennis, reist sehr gern u.a. nach Armenien, das Heimatland seiner Frau.
Svea Sachs absolvierte in Ihrer Heimatstadt Dresden an der Hochschule für Verkehrswesen ein ingenieurökonomisches Studium mit Spezialisierung Eisenbahnwesen und hat den Abschluss als Diplom Ingenieur-Ökonom. Nach einer freiberuflichen Tätigkeit in diesem Bereich ist sie seit dem Jahr 2000 bei gypsilon tätig, hat im Support angefangen und ist seit 2014 mit in der Geschäftsleitung und kümmert sich aus Supportsicht um die Kunden. Sie ist verheiratet, hat ein Kind und zwei Enkelkinder. Zu Ihren Hobbies gehören Reisen, Lesen und Kochen und viel ihrer Freizeit verbringt sie mit den Enkelkindern.
Unser Supportteam kümmert sich um die Betreuung der Kunden. Dazu gehören Hotlinebetreuung, Schulungen, Einsatz bei Projekteinführung und Durchführung unseres Quartalsconsultings. Softwaretests und die Auslieferung von Softwareupdates und Erweiterungen runden den Support ab.
Das Team Dienstleistung ist für die Fibu-Dienstleistungen zuständig, Rechnungswesen oder Personalabrechnung werden hier durchgeführt.
Torsten Boljahn ist seit 2008 im gypsilon Team. Nachdem er seine Ausbildung zum IT-Systemkaufmann bei gypsilon erfolgreich absolviert hatte, wurde er übernommen und studierte neben dem Beruf BWL mit dem Schwerpunkt Wirtschaftsinformatik. Seit 2014 ist Torsten Boljahn Teamleiter für den Bereich Support/Hotline. Torsten ist verheiratet und hat ein Kind. In seiner Freizeit genießt er es, Zeit mit der Familie zu verbringen und er joggt sehr gern.
Teamleiterin Dienstleitung Finanzbuchhaltung
Telefon:
+49 2408 6072 467E-Mail:
ahi@gypsilon.deAnnette Heinen absolvierte ein Studium der Betriebswirtschaft an der TU Dresden und hat viele Jahre in Hotline und Support im Bereich Finanzbuchhaltung, Anlagenbuchhaltung und Lohnbuchhaltung gearbeitet. 2020 begann ihre Tätigkeit bei der gypsilon Software, mit der Software selbst arbeitete sie schon seit vielen Jahren. Mit diesem Wechsel zu gypsilon ist sie zu Ihren Wurzeln in der Buchhaltung zurückgekehrt und ist als Teamleiterin Dienstleistung ganz nah an der Finanzbuchhaltung und den Kunden. Die vielen Jahre als Supporter sind für die Organisation der Dienstleistung sehr hilfreich. In Ihrer Freizeit liebt sie lange Spaziergänge, am liebsten am Meer. Annette liest leidenschaftlich gern, besonders Kriminalromane.
Bei gypsilon gibt es für jede Produktentwicklung ein eigenes Entwicklungsteam: Rechnungswesen / Rechnungworkflow / Immobilienverwaltung / Jedox.
Jedox ist eine Softwarelösung, die speziell für Aufgaben in Planung, Analyse und Reporting bis hin zur Datenkonsolidierung entwickelt wurde. Unser Jedox Team kümmert sich um die optimale Anbindung des Produkts an gypsilon und entwickelt und betreut ein Standard BI-Tool gypsilon. Außerdem betreut das Team unsere Kunden bei ganz speziellen und indiduellen Lösungen, der Entwicklung eigener Reports und Planungsabläufe.
Nach Abschluss der Ausbildung zum Mathematisch-Technischen Software Entwickler im Forschungszentrum Jülich und dem Grundwehrdienst hat Michael Begiebing bei der gypsilon Software GmbH seinen Berufseinstieg begonnen. Seit vielen Jahren ist er im Bereich der Software Entwicklung mit dem Programmiertool Uniface für die gypsilon Software unterwegs. Aktuell ist er als Teamleiter für die Finanzbuchhaltung tätig, die bei ca. 700 Kunden im Einsatz ist. Privat ist Michael Begiebing verheiratet und hat zwei Kinder. Seine Hobbies sind Wandern, Reisen, Krimis, Volleyball und Musik auf Vinyl-Schallplatten.
Torsten Börner war Geschäftsführer und Vorstand in verschiedenen Unternehmen in der IT - Branche. Er absolvierte seinen Bachelor of Science in Informatik berufsbegleitend an der FernUniversität Hagen. Seit 2015 ist er Geschäftsführer der BMR Software & Projekte GmbH, die cloud- & webbasierte ERP-Systeme für Verlagskunden programmiert, betreibt und vermarktet. Bei gypsilon führt Torsten mit der Produktentwicklung des Rechnungsworkflows das erste Produkt in die Cloud. Seine Hobbies sind neben Technik und IT auch Sport, Lesen und Reisen, insbesondere nach Frankreich.
Gabriele Draber absolvierte 1993 die Ausbildung zur Mathematisch-Technischen Assistentin an der RWTH Aachen. Im Anschluss hat sie ihre Tätigkeit bei gypsilon aufgenommen. Seitdem war sie in verschiedenen Abteilungen tätig. Seit 2014 leitet sie das Team Jedox und unterstützt hier die Umsetzung der Kundenanforderung im BI Bereich. Ihre Freizeit verbringt sie gerne draußen, im Garten, auf dem Rad oder beim Wandern.
Thomas Ullrich studierte bis 1994 in Nürnberg an der Fachoberschule Betriebswirtschaftslehre Fachrichtung Steuern mit den Nebenfächern Konzernrechnungslegung und Immobilienwirtschaft. Nach dem Studium arbeitete er beim Gypsilon Kunden ICN Immobilien Consult Nürnberg. Dort war er zuständig für die Bereiche EDV, für Controlling- und Organisationsaufgaben. Seit 2021 unterstützt er die Kunden bei der Einführung von K-ZWO. Seine Freizeit verbringt er gerne mit seiner Frau und seinen zwei Kindern.
Unsere kaufmännische Verwaltung beinhaltet die Buchhaltung, den Vertriebsinnendienst und alle zentralen Dienste. Das Team kümmert sich um die Organisation von Kundentagen und alle internen Veranstaltungen.
Teamleiterin Kaufmännische Verwaltung
Telefon:
+49 2408 6072 300E-Mail:
kgl@gypsilon.deKarine Glasmacher absolvierte ihr Studium „Deutsch als Fremdsprache und Pädagogik“ mit dem Abschluss als Master in ihrer Heimat Armenien in Jerewan. Seit 1997 ist Karine in Deutschland. Seit 2000 arbeitet Sie bei gypsilon im Bereich kaufmännische Verwaltung. Seit 2014 ist sie Teamleiterin dieses Bereiches. In ihrer Freizeit reist sie gerne mit der Familie oder mit Freunden. Zu Ihren Hobbies zählen ebenfalls Singen und Klavierspielen.